Eine Geburt ist soviel mehr als ein biologischer Vorgang.
Sie ist eine Initiation in einen neuen, intensiven Lebensabschnitt.
Eine Verwandlung von der Frau zur Mutter, dem Mann zum Vater und dem Kind zur Schwester oder Bruder.
Es ist noch immer ein Tabu-Thema, wenn die Schwangerschaft, die Geburt oder auch die Zeit danach, nicht mit freudigen Gefühlen begleitet ist.
Die Reise in diesen neuen Lebensabschnitt, fordert so viele Entwicklungsprozesse von uns, als Frau, als Mann, die sich nicht immer so leicht integrieren lassen.
Oft gehen Beziehungen zu Bruch, Depressionen begleiten den Weg.
Und nicht immer erwartet uns ein freudiges Ankommen...
Der Weg in die Elternschaft ist ein Weg, in dem wir mit tiefen Erlebnissen, Erfahrungen und Eindrücken beschenkt oder konfrontiert werden.
Durch die sanfte, achtsame Körperarbeit und den Fokus auf körperliche Empfindungen, den wir im SE stets bewahren, lernst Du als Mutter oder Vater, Dich Deiner inneren Ressourcen wieder bewusst zu werden, so daß sich ein Gefühl der Sicherheit wieder einstellen kann.
Deine Selbstregulation wird gefördert, so daß Du in stürmischen Momenten den ruhigen Halt geben kannst, der so sehr gebraucht wird.
Ein Gefühl der Verbundenheit mit Dir und der Welt kann sich wieder einstellen.
Denn ein entspanntes und gut verankertes emotionales sowie körperliches Befinden der Eltern schenkt Deinem Kleinen das Urvertrauen, mit dem es gut durch's Leben schreiten kann.
Die Bindung zwischen Euch und zu Dir wird gestärkt, unterstützt und der Heilungsprozess kann voranschreiten.